Unternehmens- und Projektbeschreibung
TeeGschwendner GmbH ist ein Handelsunternehmen für Tee mit Sitz in Meckenheim bei Bonn. In diesem Jahr 2013 hat das Unternehmen die Instandhaltungs- und Wartungssoftware ECCOSoft CMMS erworben. TeeGschwendner steht für höchste Produktqualität und ausgezeichnete Produktsicherheit. Den Erfolg hat das Unternehmen durch das kompetente Tea Taster Team, das hauseigene Labor zur lebensmittelchemischen Absicherung der Produktqualität, und den innovativen Mitarbeitern zu verdanken. Das Unternehmen möchte seine Wartungs- und Instandhaltungsaktivitäten auf ein Minimum reduzieren und eine geeignete Dokumentation für Ihre Anlagen haben.
Deshalb soll nun die Software ECCOSoft CMMS beim Kunden gemäß den Anforderungen installiert werden.
Vorgangsbeschreibung
Damit das ECCOSoft CMMS System im Unternehmen eingeführt werden kann, wurde zunächst eine Ist Analyse durchgeführt, um zu sehen, was die TeeGschwendener GmbH aktuell im Einsatz hat, ob es Daten - Import Möglichkeiten gibt und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Danach wurde gemeinsam ein Soll - Zustand festgelegt, auf dem das Unternehmen hinarbeiten möchte. Im Rahmen der ECCOSoft CMMS Installation im Hause TeeGschwendner wird die Software auf dem Server des Kunden installiert und die Client PCs des Kunden werden entsprechend eingerichtet und mit dem ECCOSoft CMMS System ausgestattet. Geplante Anpassungsarbeiten am System erfolgen nach Vorgabe des Kunden. Des Weiteren ist im Verlauf der Installation vorgesehen, dass bereits vorhandene Daten in das System importiert werden. Zum Einsatz kam die ECCOSoft CMMS Version 6 und folgende Module wurden bei der Implementierung berücksichtigt:
Nach dem die Datenanpassungen durchgeführt wurden kann der Kunde nun in das System eingeführt werden. Sollten noch spezifische Wünsche des Kunden anstehen, gibt es die Möglichkeit kundenindividuelle Anpassungen am System vorzunehmen. Anschließend erfolgt der Abschluss des Projektes inklusive der Abnahme. Zum Schluss wurde noch ein Schulungstermin mit der TeeGschwendner GmbH vereinbart, um dem Kunden die Neuheiten des Systems näher zu bringen und eventuelle Probleme oder Fragestellungen zu klären
Ergebnis
Die Firma TeeGschwendner GmbH kann nun geplante Instandhaltungsaufgaben nach Art, Umfang, Dauer, erforderlichen Ressourcen vom System verwalten lassen und deren Durchführung unter Berücksichtigung der definierten Randbedingungen (Kosten, Zeit, Ressourcen) mit Hilfe eines Workflows lückenlos überwachen und koordinieren. Die Recherche nach wichtigen Dokumentationen wird von der Anlagendokumentation unterstützt und sorgt in Verbindung mit dem revisionsgesteuerten Dokumentenmodul dafür, dass die erforderlichen Unterlagen immer auf dem aktuellen Stand sind.
|