go-S3 Business Solutions GmbH & Co. KG
Citrix Ready
Microsoft Silver Partner
Oracle Silver Partner

 

 

 

Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg

Empfehlungsschreiben - Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg >>

Unternehmensbeschreibung

Die Firma Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vorhandene Ressourcen besser zu nutzen, nachwachsende Rohstoffe zu gewinnen und erneuerbare Energie zu erzeugen.


Im Jahr 2008 hat das Unternehmen die Instandhaltungs- und Wartungssoftware ECCOSoft CMMS erworben, um die Arbeitsprozesse im Hause zu optimieren und ihre Anlagen und Anlagenteile (in Form von KKS Objekten) effizient zu verwalten.

 

Nach der Einführung des ECCOSoft CMMS Systems erfolgte der Import von mehreren KKS Objekten nach Vorgabe des Betreibers und die Inbetriebnahme des ECCOSoft Moduls „Materialwirtschaft“

Doch darüber hinaus sollte eine Lösung für die Verwaltung von personellen Ressourcen in das ECCOSoft CMMS System implementiert werden. Diese Lösung zeigt nicht nur eine permanente Übersicht aller im Betrieb anwesenden Mitarbeiter schichtbezogen an, sondern ermöglicht auch die Verwaltung deren Abwesenheiten sowie die Urlaubsplanung.
 
Für die Personalplanung im Rahmen der Schichtorganisation steht dafür im ECCOSoft CMMS System das Modul „Schichtplanung“ zur Verfügung.

Die Mitarbeiter, auf denen die Personalplanung angewendet werden soll, werden in diesem Modul erfasst und bekommen Schichtmodelle zugeordnet. Die Schichtmodelle legen fest, wann der Mitarbeiter im Unternehmen anwesend sein sollte. Das System führt an dieser Stelle keine Anwesenheitskontrolle basierend auf einem Zeiterfassungssystem durch. Es wird davon ausgegangen, dass aufgrund der Schichtzuweisung der Mitarbeiter anwesend ist. Ausgehend von dieser Voraussetzung werden dann Abweichungen hiervon im System vermerkt. Eine Abweichung (z. B. Krankmeldung, Arztbesuch oder Überstunden) wird im System bezogen auf einen Mitarbeiter, sowie den Abweichungszeitraum manuell erfasst. Parallel hierzu können grundsätzlich auch Mehrarbeitszeiten erfasst werden, also die Zeiten, an denen der Mitarbeiter im Unternehmen ist, aufgrund seiner Schichtzuweisung jedoch nicht hätte erscheinen müssen.

Der Schwerpunkt im Hause Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg liegt im Zuschlags- und Berichtswesen. Hier erkennt das System sofort wenn es sich um einen Feiertag, um Nachtarbeit oder um Mehrarbeit handelt. Durch diese Funktion wird der Zuschlag des Mitarbeiters in Prozent/Stunden automatisch vom System erfasst und in einem Bericht ausgegeben.
 
Die Berechtigung für den Zugriff auf das Modul Schichtplanung wird über ein hierarchisch geführtes Organigramm verwaltet. In diesem Organigramm werden die Abteilungen/Schichten mit Ihren Abteilungsleitern/Schichtführern verwaltet. Entsprechend können auch neben einer Schicht beliebige andere Abteilungen verwaltet werden. Die Berechtigung wird immer aus dem Organigramm abgeleitet und folgt der hierarchischen Struktur, d.h. ist ein Mitarbeiter über einem anderen Mitarbeiter angeordnet, nimmt er eine Vorgesetztenrolle wahr. Somit kann er die ihm untergestellten Mitarbeiter im Personalplanungsmodul „sehen“ und Abweichungen von der ihm zugeordneten Schicht  Anwesenheits-/Abwesenheitseinträge) im System festhalten.

Auf diese Weise können dann auch Urlaubszeiten im System festgehalten werden. Die Abteilungszuordnung, kann wie schon angedeutet, über das Organigramm unternehmensspezifisch eingestellt werden.
 

Arbeitszeiteinteilung

Arbeitszeiteinteilung

Zuschlagswesen

Zuschlagswesen

Erfolgreich implementierte Module in der Übersicht:

  • ECCOSoft Instandhaltung
    (ECCO_INST)
  • ECCOSoft Admin Werkzeuge (BOWAS_ADMIN)

 

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Sprechen Sie uns an…

Kontaktieren Sie uns per Email an support@go-s3.com oder telefonisch unter +49 (0) 2594-78 21 177.
 

Kontaktieren Sie uns

 

Dienstleistungen

 

Stark & zuverlässig

 

 

 

 

Ihr kostenloser Download

go-S3 Business Solutions GmbH & Co. KG   |   Ostdamm 125 b   |   D-48249 Dülmen
Tel.: +49 (0) 2594 - 78 21 10   |   Fax: +49 (0) 2594 - 78 21 122

> Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert