“Im Jahr 2015 hatten wir uns dazu entschieden, neben SAP, eine technische Datenbank zu installieren, mit dem Ziel viele wiederkehrende technische Abläufe in den Produktionsbetrieben, der Instandhaltung, der Anwendungstechnik und den Laboren abzubilden. Bestehende Office-Lösungen (Excellisten, Access-Datenbanken) sollten größtmöglich in die technische Datenbank überführt werden.
Die an vielen Orten liegende Anlagendokumentation sollte in das Dokumenten-Management-System der Datenbank importiert und mit den Betriebsmitteln verknüpft werden. Nach einer ausführlichen Recherche haben wir uns für die Datenbank ECCOSoft von go-S3 entschieden. Bis heute sind wir mit dieser Entscheidung zufrieden. Unsere Erwartungen an Flexibilität und anwenderfreundlichen Funktionen wurden übertroffen.
Mit der Datenbank können sehr viele Anforderungen wie Dateneingaben, Datenfilterung, Datenexporte, Dokumentenmanagement durch unsere Anwender in einem System ausgeführt werden. Die Anwender-Administratoren haben dazu die Möglichkeit strukturierte Workflows einzurichten und die Benutzerverwaltung zu steuern oder Datenimporte durchzuführen, Formulare und Makros zu gestalten, ohne dabei Programmierkenntnisse besitzen zu müssen. Eine umständliche Erstellung von Pflichten- und Lastenheften, wie bei anderen Softwarelösungen üblich, entfällt dadurch.
Zu Beginn starteten wir mit 30 Lizenzen und den Bausteinen IH (CMMS), Arbeitsschutz und Schulungen. Nach Aufnahme weiterer Anwendungen aus der Produktion wie elektronisches Schichtbuch, Management of Change, Unfall- und Ereignisdokumentation, Vorplanung der Technik- und Capex-Budgets, sind aktuell 105 Floating-Lizenzen im Einsatz.
Neben der Abbildung der täglichen Instandhaltungsabläufe wie Aufträge, Reparaturen, Wartung & Inspektionsplanung und Materialwirtschaft werden aktuell weitere Schnittstellen zu SAP-PM und den R&I-Fließbildern sowie speicherbare Kennzahlen/KPI vorbereitet.
Abschließend möchten wir go-S3 ein dickes Lob ausstellen. Alle Wünsche für eine Weiterentwicklung wurden kompetent begleitet und zügig umgesetzt. Wir freuen uns auf die eine weitere Zusammenarbeit.
Sollten hierzu noch Fragen bestehen, stehe ich gerne für Rückfragen zur Verfügung.”
Vestolit GmbH, Wolfgang Klos, Leiter Instandhaltung
|