go-S3 Business Solutions GmbH & Co. KG
Citrix Ready
Microsoft Silver Partner
Oracle Silver Partner

 

 

 

ECCOSoft Energiemanagement

Mit einem systematischen Energiemanagement wird in Unternehmen und Organisationen die Energieeffizienz fortlaufend verbessert und erhöht. Ein effizientes Energiemanagementsystem zeigt den Unternehmen auf, an welchen Stellen sich Energiesparpotenziale befinden. Durch die Nutzung dieser aufgedeckten Potenziale ist es den Unternehmen möglich die Betriebskosten zu senken und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Das Systematische erfassen der Energieströme durch das Energiemanagementsystem unterstützt die Unternehmen ebenfalls dabei Entscheidungen für Investitionen in die Energieeffizienz zu treffen.
 
Aus diesem Grunde haben wir für Sie das Modul „Energiemanagement” entwickelt. Mit dem ECCOSoft Energiemanagement haben Sie die Möglichkeit alle energieverbrauchenden Anlagen und Geräte in Ihrem Unternehmen, in Form von Betriebsmitteln direkt im System zu erfassen. In den verschiedenen Betriebsmitteln können alle technischen Daten und Standortinformationen eingetragen werden. Durch die Standortinformationen wird das Betriebsmittel automatisch in der Standortsicht einsortiert und wird somit auch direkt der Anlage an welcher sich das Gerät/Maschine befindet zugeordnet.

Energieverbrauchende Anlagen

Energieverbrauchende Anlagen

Nachdem die Anlagen und Geräte im System erfasst wurden, können Sie die zugehörigen Messstellen im System eintragen und diese den Betriebsmitteln zuordnen.

Erfassung der Messstellen

Erfassung der Messstellen

Der Messstelle werden dann über eine Schnittstelle bei jeder Messung neue Messwerte hinzugefügt.
Somit werden die Messwerte dann von der Messstelle in einem Gesamtwert zusammengefasst. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit mit den Werten weitere Auswertungen im Rahmen des Energiemanagements im System durchzuführen.

Erfassung der Messwerte

Erfassung der Messwerte

Für die automatisierte Überprüfung der Ergebnisse wird in ECCOSoft die „Planmäßige Instandhaltung“ verwendet. Dazu können Sie im System für die jeweiligen Betriebsmittel Einzelmaßnahmen anlegen.
In den Einzelmaßnahmen sind die Informationen der jeweiligen Betriebsmittel enthalten und wann eine Überprüfung fällig wird. Dazu wird in der Einzelmaßnahme angegeben, welche Messstelle überprüft werden soll und ab welchem Gesamtwert die Bearbeitung durch einen Mitarbeiter fällig wird. Somit wird sichergestellt, dass eine Kontrolle immer dann stattfindet, wenn der festgelegte Grenzwert von z.B. 1000 kWh überschritten wird.

Erfassung von Einzelmaßnahmen

Erfassung von Einzelmaßnahmen

Bei Erreichen des Grenzwertes wird der Mitarbeiter über einen Arbeitsauftrag im System benachrichtigt und angewiesen die Werte zu überprüfen.
 
Dadurch haben Sie die Möglichkeit, frühzeitig festzustellen, ob die Stromkosten für den Monat höher ausfallen werden als im Monat zuvor.

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Auf Grundlage der erfassten Daten haben Sie die Möglichkeit sich die gesammelten Werte in einer Excel Vorlage auswerten zu lassen.
 
Für die Auswertungen können die jeweils benötigten Excel Vorlagen dabei individuell angepasst werden, sodass eine optimale und Anwenderfreundliche Auswertung der Daten möglich ist.

Monatsbilanz

Monatsbilanz

Zusätzlich bietet unser System Ihnen die Möglichkeit, für einzelne Maschinen „Energiemanagement“ Objekte anzulegen.
 
Diese Objekte können direkt mit einer Messstelle verbunden werden, um so regelmäßig Daten zu erhalten. Dabei handelt es sich um Informationen über die Anschlussleistung, die Betriebszeit, Kurzmessungen über einen bestimmten Zeitraum und weiteren Angaben mit denen der Energieverbrauch berechnet wird. Mittels dieser Objekte kann der gesamte Energieverbrauch einer Anlage berechnet werden.

Energiemanagement

Energiemanagement

Die Werte können Sie sich nach dem Eintragen durch die Messstellen in einer Grid Ansicht auf der Eingabemaske darstellen lassen. Dabei handelt es sich um Gesamtwerte für die jeweiligen Bereiche Ihres Unternehmens.
 
Hierzu wird in den Objekten z.B. angegeben in welchem Gebäude sich die Verbraucher befinden. Danach folgt die Raumunterteilung in dem Gebäude und zum Schluss wird der Verbraucher selber angegeben.
Sie haben nun die Möglichkeit zu sehen, wie viel der Energieverbrauch in dem jeweiligen Gebäude, der einzelnen Räume und der Verbraucher beträgt.

Grid Ansicht

Grid Ansicht

Aufgeklappte Gruppierung

Aufgeklappte Gruppierung

Für die im System vorhandenen Betriebsmittel bzw. Anlagen, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit die verschiedenen Energieverbräuche, wie z.B. Strom, Kraftstoff oder Gas anzugeben. Diese können dann mit den Anlagen verknüpft werden um somit eine Übersicht z.B. über den in einem Monat verbrauchten Kraftstoff zu erhalten.

Energieverbrauch Strom

Energieverbrauch Strom

Energieverbrauch Kraftstoff/Gas

Energieverbrauch Kraftstoff/Gas

Des Weiteren besteht die Möglichkeit mit den vorhandenen Daten aus dem ECCOSoft System Diagramme zu erstellen. Somit können Sie ganz einfach Ihre Grenzwerte überwachen und Übersichtsgrafiken erstellen.

Grafische Auswertung Balkendiagramm

Grafische Auswertung Balkendiagramm

Überwachung der Grenzwerte

Überwachung der Grenzwerte

 

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Sprechen Sie uns an…

Kontaktieren Sie uns per Email an support@go-s3.com oder telefonisch unter +49 (0) 2594-78 21 177.
 

Kontaktieren Sie uns

 

 

Eine Idee deren Zeit gekommen ist

 

 

 

Ihr kostenloser Download

go-S3 Business Solutions GmbH & Co. KG   |   Ostdamm 125 b   |   D-48249 Dülmen
Tel.: +49 (0) 2594 - 78 21 10   |   Fax: +49 (0) 2594 - 78 21 122

> Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert