go-S3 Business Solutions GmbH & Co. KG
Citrix Ready
Microsoft Silver Partner
Oracle Silver Partner

 

 

 

AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG

Unternehmensbeschreibung

AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KGDas Müllheizkraftwerk AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG hat im Jahr 2009 die Instandhaltungs- und Wartungssoftware ECCOSoft CMMS erworben um die Arbeitsprozesse im Unternehmen zu optimieren.

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, vorhandene Ressourcen besser zu nutzen, nachwachsende Rohstoffe zu gewinnen und erneuerbare Energie zu erzeugen. Die AVEA-Unternehmensgruppe hat ein Entsorgungsgebiet was sich über eine Fläche von 1.430 Quadratkilometern erstreckt und die Stadt Leverkusen, den Rheinisch – Bergischen und den Oberbergischen Kreis umfasst.



Im Hause AVEA wurde vor allAVEA Gebäudeem der Schwerpunkt auf die technische Anlagendokumentation (Verwaltung von KKS Objekten) gelegt.

Es erfolgte ein Import von ca. 20.000 KKS Objekten direkt aus ca. 250 verschiedenen Verfahrenszeichnungen, Einlinienschaltbildern (ESB) und Bauzeichnungen (Extraktion aus DWG Zeichnungen).  Hierzu wird ein speziell entwickelter Algorithmus angewendet, der die KKS Objekte in den Zeichnungen erkennt und automatisch im System anlegt.
 
Zudem wurde eine bidirektionale Verknüpfung zwischen den Zeichnungsinformationen und den zugehörigen Datensätzen im ECCOSoft CMMS Instandhaltungssystem gesetzt. Es ist somit möglich aus der Zeichnung ein KKS Objekt zu selektieren und im System anzeigen zu lassen. Zudem wird die Möglichkeit geboten, die Position jeder KKS in der Zeichnung darzustellen und auf die entsprechende Stelle in der Zeichnung zu springen, wenn entsprechendes Objekt im System selektiert ist.

Neben der automatischen Erfassung der KKS Objekte und der bidirektionalen Verknüpfungen zu den Zeichnungen, aus denen die KKS Objekte gelesen wurden, erfolgt zusätzlich eine Zuordnung zu im System erfassen Aufstellungsorten und Einbauorten und sorgt für einen automatischen Aufbau verschiedener hierarchischen aufgebauten Sichten wie z.B. der Standortsicht (Anlagenstruktur) und der technischen Sicht (technischer Platz). Die Bezeichnung der KKS (Kraftwerk-Kennzeichensystem) Objekte erfolgt auf der Grundlage des VGB ("Vereinigung der Großkesselbesitzer e.V.") Bezeichnungskatalogs im System.
 
In einem weiteren Schritt hat man sich im Hause AVEA dazu entschlossen, auch die gesamte Verwaltung von Verträgen und genehmigungspflichtigen Dokumenten mit Hilfe des ECCOSoft CMMS Systems zu realisieren. Hierzu wurde die Implementierung des Moduls Genehmigungs- und Vertragsmanagement zur Verwaltung von Verträgen und Genehmigungsdokumenten.

Um Beurteilungspflichten, in Bezug auf Gesundheitsgefährdungen, die an den Arbeitsplätzen seiner Beschäftigten auftreten können zu erfüllen, wurde weiterhin im Jahr 2013 unser „Arbeitsschutz” Modul eingeführt werden. Dieses Modul unterstützt die Bearbeitung der Prozesse aus dem Bereich Arbeitsschutz mit den Unterpunkten Gefahrstoffkataster und Gefährdungsbeurteilung.
Die Firma AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG kann nun die Übersicht aller von einem Unternehmen gelieferten Stoffe direkt abrufen und kann Sicherheitsdatenblätter durch Verknüpfungen mit dem Dokumentenarchiv einfach zuordnen.

Erfolgreich implementierte Module in der Übersicht:

  • ECCOSoft Instandhaltung
    (ECCO_INST)
  • ECCOSoft Individuelle Betriebsmittelklasse (ECCO_SML)

 

 

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Sprechen Sie uns an…

Kontaktieren Sie uns per Email an support@go-s3.com oder telefonisch unter +49 (0) 2594-78 21 177.
 

Kontaktieren Sie uns

 

Dienstleistungen

 

Stark & zuverlässig

 

 

 

 

Ihr kostenloser Download

go-S3 Business Solutions GmbH & Co. KG   |   Ostdamm 125 b   |   D-48249 Dülmen
Tel.: +49 (0) 2594 - 78 21 10   |   Fax: +49 (0) 2594 - 78 21 122

> Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert